An dieser Stelle erhalten Sie Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und/oder nutzen. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Alle von Ihnen durch diese APP weitergeleiteten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die nachfolgend aufgeführten Zwecke verwendet.
Sollten Sie diese Datenschutzerklärung nicht akzeptieren, bitten wir Sie, unsere APP nicht zu nutzen.
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach § 3 Abs.1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail- Adresse oder Telefonnummer, gegebenenfalls aber auch Nutzungsdaten wir Ihre IP- Adresse.
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Industrie- und Handelskammer für die PfalzEs ist für die Nutzung der APP nicht erforderlich, dass Sie weitere personenbezogene Daten angeben.
Erhebung und Nutzung technischer Daten
Beim Datenaustausch der App mit den Servern über das Internet werden einige Daten automatisch zu technischen Zwecken erhoben und getrennt von eventuell von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert und ausgewertet. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich anhand der Informationen, die wir aufgrund des Herunterladens der APP, des Aufrufs der APP oder dem Herunterladen sonstiger Daten erhalten. Das heißt wir speichern lediglich Zugriffdaten ohne Personenbezug, d.h.:
Diese Daten werden ausschließlich anonymisiert zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Server, die personenbezogene Daten speichern, haben ihren Standort in Deutschland.
Kontaktformular
Die verantwortliche Stelle fragt Sie darüber hinaus immer dann nach Namen, Email-Adresse und weiteren erforderlichen Angaben, wenn Sie z.B. unsere personalisierten Dienste in
Anspruch nehmen, z.B. der Dienst „Kontakt“. In diesem Fall werden diejenigen personenbezogenen Daten abgefragt, die für die jeweilige Dienstleistung/den jeweiligen Service erforderlich sind. In Einzelfällen wird von Ihnen noch freiwillig eine zusätzliche informierte Einwilligungserklärung erbeten. Die erfragten Daten werden auf dem üblichen Weg über das Internet an unseren Server, bzw. an eine an diesen angeschlossene Internetadresse gesendet. Dort werden Ihre personenbezogenen Daten nur insoweit verarbeitet und gespeichert, als es für Ihre konkrete Anfrage erforderlich ist.
Zugriffrechte der APP
Um die Services der APP nutzen zu können, ist ein vollständiger Internetzugriff notwendig. Wir benötigen den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes, damit Sie die Funktion „Karten“ der APP nutzen können. Bei einer Anfrage erheben wir Ihren aktuellen Standort über GPS, um Ihnen schnell Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung geben zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Übertragung Ihrer Standortdaten erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage anonymisiert und zur Verbesserung unseres Services statistisch ausgewertet.
Wir beachten den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung. Wir erheben, verarbeiten und/oder nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für die oben genannten Zwecke. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Datenerfolgt nicht. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn wir durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet werden.
Mit Löschen/Deinstallieren der APP werden Ihre Daten gelöscht.
Bei der Nutzung der APP könnten Inhalte angezeigt werden, die mit APPs oder Webseiten Dritter verlinkt sind. Wir haben weder Zugang zu Funktionen, die von solchen Drittanbietern eingesetzt werden, noch können wir diese kontrollieren. APPs oder Webseiten Dritter unterliegen nicht unseren Datenschutzbestimmungen.
Daher bitten wir Sie, direkt mit dem Drittanbieter Kontakt aufzunehmen, um mehr über dessen Datenschutzpolitik zu erfahren.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über gespeicherten personenbezogenen Daten. Zusätzlich haben sie das Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten sowie Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Um diese Rechte in Anspruch zu nehmen kontaktieren Sie bitte service@pfalz.ihk24.de.